𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗮𝗯𝗲 𝗖𝗵𝗮𝘁𝗚𝗣𝗧 𝗳𝗌𝗹𝗎𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗎𝗲𝗳𝗿𝗮𝗎𝘁:

„𝘞𝘢𝘎 𝘞Ì𝘳𝘥𝘊𝘎𝘵 𝘥𝘶 𝘵𝘶𝘯, 𝘶𝘮 𝘊𝘪𝘯 𝘳𝘪𝘊𝘎𝘊𝘯𝘚𝘳𝘰ß𝘊𝘎 𝘈𝘳𝘎𝘀𝘩𝘭𝘰𝘀𝘩 𝘻𝘶 𝘎𝘊𝘪𝘯, 𝘶𝘮 𝘢𝘯 𝘥𝘊𝘪𝘯𝘊 𝘡𝘪𝘊𝘭𝘊 𝘻𝘶 𝘚𝘊𝘭𝘢𝘯𝘚𝘊𝘯 – 𝘬𝘰𝘎𝘵𝘊 𝘊𝘎, 𝘞𝘢𝘎 𝘊𝘎 𝘞𝘰𝘭𝘭𝘊?“

Und die Antwort hat mich zum Nachdenken gebracht:

Menschen, die bereit sind, alles zu opfern – RÃŒcksicht, Ehrlichkeit, MitgefÃŒhl – um ihre Ziele zu erreichen, mÃŒssen dafÃŒr oft einen hohen Preis zahlen. 𝗊𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗻𝗶𝗜𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝗹Ì𝗎𝗲𝗻, 𝘇𝗲𝗿𝘀𝘁ö𝗿𝗲𝗻. Und sie „gewinnen“ – scheinbar. Aber dieser Gewinn kostet sie etwas: 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵𝗞𝗲𝗶𝘁. 🖀

Denn um so skrupellos und rÌcksichtslos zu sein, musst du innerlich abstumpfen. Du musst dein Gewissen leiser drehen. Dein Herz hÀrter machen.
𝗗𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗿𝗮𝘁𝗲𝗻.

Und irgendwann bist du nicht einfach nur „zielstrebig“ – du bist innerlich leer. Taub. 🅣🅞🅣.
𝘋𝘢 𝘪𝘎𝘵 𝘬𝘊𝘪𝘯 𝘊𝘀𝘩𝘵𝘊𝘎 𝘔𝘪𝘵𝘚𝘊𝘧Ì𝘩𝘭 𝘮𝘊𝘩𝘳. 𝘒𝘊𝘪𝘯𝘊 𝘞À𝘳𝘮𝘊. 𝘒𝘊𝘪𝘯𝘊 𝘊𝘀𝘩𝘵𝘊 𝘝𝘊𝘳𝘣𝘪𝘯𝘥𝘶𝘯𝘚.

𝗡𝘂𝗿 𝗻𝗌𝗰𝗵 𝗊𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗎𝗶𝗲, 𝗞𝗌𝗻𝘁𝗿𝗌𝗹𝗹𝗲, 𝗊𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇.

Und dann kam ein Satz, der hÀngen blieb:

„𝘝𝘪𝘊𝘭𝘭𝘊𝘪𝘀𝘩𝘵 𝘣𝘳𝘪𝘯𝘚𝘵 𝘥𝘪𝘀𝘩 𝘙Ì𝘀𝘬𝘎𝘪𝘀𝘩𝘵𝘎𝘭𝘰𝘎𝘪𝘚𝘬𝘊𝘪𝘵 𝘎𝘀𝘩𝘯𝘊𝘭𝘭𝘊𝘳 𝘻𝘶𝘮 𝘡𝘪𝘊𝘭 – 𝘢𝘣𝘊𝘳 𝘞𝘊𝘳 𝘣𝘪𝘎𝘵 𝘥𝘶 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘯𝘰𝘀𝘩, 𝘞𝘊𝘯𝘯 𝘥𝘶 𝘥𝘰𝘳𝘵 𝘢𝘯𝘬𝘰𝘮𝘮𝘎𝘵?“

Und genau dann braucht es Erinnerung:
💫Erfolg ist nichts, wenn du dich selbst verlierst.
💫 Empathie ist keine SchwÀche.
💫 𝗚𝗻𝗱 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵𝗞𝗲𝗶𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗺𝘂𝘁𝗶𝗎𝘀𝘁𝗲 𝗪𝗲𝗎 𝘃𝗌𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻.

✹ Und ja – hochempathische Menschen haben es am schwersten. Weil sie fÃŒhlen, was andere nicht mal bemerken. Weil sie verletzlicher sind in einer Welt, die HÀrte glorifiziert. Aber gerade deshalb sind sie wichtig. Vielleicht sind sie nicht die Lautesten – 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗌𝗳𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗟𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗌𝗰𝗵 𝘄𝗶𝗿𝗞𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝗱𝗶𝗎 𝘀𝗶𝗻𝗱.

Weitere Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert